FRAGEN & ANTWORTEN
Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum HOPE UV-Wimpernverlängerungssystem.
FAQ HOPE UV LAMPE
Wurde den HOPE UV LASH SYSTEM getestet?
Unser Testbericht
Im folgenden Testbericht wurden vier verschiedene UV-Lash-Systeme verglichen, die von uns seit einem Jahr getestet wurden. Die Wahl der richtigen Lampe ist von großer Bedeutung für Stylistinnen, da sie stundenlang damit arbeiten müssen. Aus diesem Grund wurden alle vier Lampen gründlich getestet.
- Bei der ersten Lampe hat sich gezeigt, dass sie unseren Test-UV-Kleber sehr gut und schnell aushärtet. Allerdings verursachte der große blaue Lichtschein am Ende des Tages bei unseren Testern Kopf- und Augenschmerzen. Zusätzlich sind bei dieser Lampe die Lichtstärke, Intensität und Größe des Lichts (Radius) nicht einstellbar.
- Die zweite Lampe von links war klein, wackelig und schwach. Sie hat den UV-Testkleber trotz ihrer 5W-Leistung entweder nicht richtig oder zu langsam ausgehärtet. Der Lampenkopf war für uns sehr störend, da wir ihn ca. 10-15 cm vom Auge entfernt positionieren mussten. Auch hier waren Lichtstärke, Intensität und Lichtgröße (Radius) nicht einstellbar.
- Die dritte Lampe ist ganz gut, da Lichtstärke und -Größe einstellbar. Allerdings war sie für uns nicht gut genug.
- Unsere Lampe, die ganz rechts positioniert ist, hat sich als die beste Wahl für uns erwiesen. Bei dieser Lampe sind Lichtstärke und Größe einstellbar, wodurch alle UV-Kleber perfekt und schnell ausgehärtet werden konnten. Sie hat am Ende des Tages keine gesundheitlichen Probleme verursacht und verfügt über eine Leistung von 5W. Der Abstand zum Auge beträgt etwa 50-60 cm. Wir sind von dieser Lampe überzeugt und können sie mit gutem Gewissen empfehlen. Deshalb haben wir sie in unser Sortiment aufgenommen und sind überzeugt, dass ihr mit dieser UV-Lampe wunderbare Ergebnisse erzielen könnt.
Kann UV-Licht den Augen schaden?
Nicht, wenn du die Sicherheitshinweise beachtest. Schau weder du noch deine Kundin direkt in das Licht.
Die Lampe strahlt von oben auf das geschlossene Augenlid, niemals direkt ins Auge. UV-Licht kann dem Auge schaden, wenn es über einen längeren Zeitraum direkt auf das geöffnete Auge einwirkt. Jedoch ist das Risiko gering, wenn das UV-Licht nur für 1-3 Sekunden auf das geschlossene Auge trifft.
Für Stylisten empfehlen wir unsere UV400 Schutzbrille zu tragen.
Sicherheit geht vor!
Wo kann man die HOPE UV Lampe testen?
Über unsere STUDIOFINDER kannst du zahlreiche Kunden und Partner finden, die unser HOPE UV Wimpernverlängerung System anbieten.
Vernetze Dich gerne und besuche eine Kollegin oder einen Kollegen in deiner Nähe. #kollegialeberatung
Verfügt die UV-Lampe über einen Regler für das UV-Licht und den Durchmesser des UV-Strahls?
Ja, unsere HOPE UV-Lampe bietet einen Regler für die UV-Lichtintensität und einen weiteren Regler für den Durchmesser des UV-Strahls.
Wie lange hält die LED in der EngelsWimpern HOPE UV Lampe?
Ca. 50.000 Stunden!
Wie aktiviere ich das Licht?
Durch Betätigung eines Fußschalters kannst du das Licht einschalten, wodurch du beide Hände frei hast, um zu arbeiten.
Wie hoch sollte der Lichtintensitätsregler gestellt werden?
Niedrige Einstellungen könnten dazu führen, dass der Kleber nicht richtig aushärtet. In diesem Fall sollte die Entfernung zum Kundenkopf verringert werden, indem der Lampenkopf näher positioniert wird. Andernfalls kann der Regler auf eine höhere Stufe gestellt werden.
In welchem Abstand sollte das Licht vom Auge entfernt sein?
Das Licht sollte sich ca. 30-50 cm vom Kundenkopf entfernt befinden. Der genaue Abstand variiert je nach Arbeitsweise des Stylisten.
Wie positioniert man das Licht am Auge optimal?
Je nach verwendeter Klebetechnik kann das Licht unterschiedlich positioniert werden. Bei der Lash-to-Lash-Technik wird der Lichtfokus auf einen bestimmten Bereich gerichtet, um Wimpernextensions einzeln Wimper für Wimper anzubringen. Wenn der Fokus auf eine weite Fläche für das gesamte Auge eingestellt ist, können die Wimpernextensions versetzt von Innen-, Außenwinkel und in der Mitte angebracht werden. Bei der UV-Technik beginnt man immer mit einem Auge.
FAQ HOPE UV WIMPERNKLEBER
Können wir eine "Allergiefreiheit" garantieren?
Nein, aber unser System zeigt hohe Wirksamkeit bei vielen Kunden!
Reduziert das HOPE UV SYSTEM Allergien?
Ja, bis zu 80% unserer Kunden mit früheren Wimpernallergien konnten dank des HOPE UV SYSTEMs symptomfrei bleiben. Durch die sofortige Aushärtung des Klebers gibt es keine Ausdämpfung nach der Anwendung, was zu keiner Allergie führt. In seltenen Fällen treten dennoch Allergien auf, meist bei extrem empfindlichen Kunden.
Wie lange ist der Kleber haltbar?
Unter optimalen Lagerbedingungen beträgt die Haltbarkeit des Klebers 2-6 Monate, während ungeöffneter Kleber bis zu 8- 12 Monate lang haltbar ist.
Funktioniert der HOPE UV Wimpernkleber und die Lampe mit allen Wimpern?
Ja, das HOPE UV Wimpern System ist für alle Wimpernarten geeignet, unabhängig von der Marke. Mink Lashes, Seidenwimpern, Cashmere Lashes, Easy Fan Lashes, Flat Lashes, fertige Wimpernfächer & Co. – es funktioniert mit allen!
Funktioniert der Kleber beim Selbstfächern?
Ja, absolut! Der Kleber eignet sich perfekt für das Selbstfächern. Er zieht nicht hoch und hält den Fächer zuverlässig offen!
Wie sollte der Kleber gelagert werden, um ihn zu schützen?
Lager den Kleber in der originalen Box, die innen extra schwarz gemacht wurde, um ihn vor UV-Licht zu schützen. Lagere ihn auch kühl und trocken, jedoch nicht im Kühlschrank. Vermeide direktes Sonnenlicht oder Wärme, indem du den Kleber an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahrst.
Enthält der HOPE UV Wimpernkleber Cyanoacrylat?
Ja, unser HOPE UV Wimpernkleber enthält Ethyl Cyanoacrylate.
Welche Kleberunterlage eignet sich am besten für UV HOPE Wimpernkleber?
Empfehlenswert ist ein Kleberdosierer, der den Klebepunkt zusätzlich vor UV-Strahlung schützt!
FAQ WIMPERNVERLÄNGERUNG MIT UV-LICHT
Was unterscheidet die HOPE UV Wimpernverlängerung von herkömmlichen Verfahren?
Durch das UV-System wird der Kleber nach dem Anbringen der Wimpernextension mit einem Fußtaster aktiviert. Der UV-LED Strahl härtet den Kleber innerhalb weniger Sekunden vollständig aus. Dadurch können die Wimpern sofort weiterbearbeitet werden, ohne Verklebungen zu riskieren. Diese schnelle Aushärtung erleichtert den Arbeitsablauf erheblich.
Wie sollte man die Vorbehandlung durchführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
Verwende die bewährte Vorbehandlungsmethode. Wir empfehlen die Reinigung der Wimpern mit Lash & Face Foam Cleanser und gründliches Abspülen. Anschließend entfette die Naturwimpern nach Bedarf mit Cleanser oder Primer, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.